Der Sinn des Unsinns
– die Rolle des Humors in der Entwicklungsbegleitung
Das Erleben von Begeisterung in Lernprozessen ist für Menschen grundlegend für eine positive Entwicklung.
Denn um es mit Prof. Gerald Hüthers (Neurologe) Worten zu sagen: „Begeisterung wirkt […] wie Dünger für ́s Gehirn.“ Der gemeinsame Spaß kann zudem wie ein Türöffner wirken und ein Einlassen auf neue Situationen ermöglichen.
Techniken (u.a. dialogisches Spiel, Scheitern, kindliche Naivität) lernen Sie kennen und können diese erproben.
Das Erkennen von inneren Impulsen und die Relevanz des inneren Monologs werden erarbeitet und theoretisch eingebettet. Wir besprechen den Einsatz und die Wirkung von Humor in verschiedenen Situationen der Entwicklungsbegleitung (u.a. Sprachförderung, Kitaalltag, Frühförderung, Bücherbetrachtung) und Strategien im Umgang mit herausfordernden Situationen.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass jede*r Teilnehmer*in durch diese erlernten Techniken die eigene seelische Gesundheit unterstützen kann.
Alle Seminare sind als Inhouse-Schulung buchbar. Offene Seminare finden Sie hier.
